Direkt zum Inhalt


Diversity

Die Universität Regensburg wirkt als Bildungs- und Forschungsinstitution mit gesamtgesellschaftlicher Verantwortung auf ein Umfeld hin, in dem Chancengleichheit über alle Dimensionen von Vielfalt mit dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe, Wertschätzung und Förderung aller Mitglieder, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen (Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, physische und psychische Fähigkeiten, soziale Herkunft, Nationalität/Ethnie, Religion) gelebt wird und Diskriminierungen wie auch sexuelle Belästigung vermieden werden. Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über diejenigen Einrichtungen der UR, die sich in besonderem Maße für Inklusion und Barrierefreiheit, Gleichstellung, Chancengleichheit und gegen Diskriminierung und sexuelle Belästigung einsetzen und Beratung zu diesen Themen anbieten.

Diversity & Antidiskriminierung (externer Link, öffnet neues Fenster)

Die Universität Regensburg engagiert sich für den Abbau strukturell bedingter Diskriminierungen und setzt sich für barrierefreie, tolerante, respektvolle Arbeits-, Lehr- und Lernbedingungen ein, die Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und Potentialen zu besten Ergebnissen führen.

Chancengleichheit (externer Link, öffnet neues Fenster)

Die UR setzt sich für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Anlaufstelle für diese Themen in Forschung und Lehre sind die Beauftragte für Gleichstellung sowie die Koordinierungsstelle Chancengleichheit.

Gleichstellungsbeauftragte an der UR

Die Gleichstellungsbeauftragten fördern die Gleichstellung von Männern und Fragen im Bereich des wissenschaftsstützenden, also nicht-wissenschaftlichen Personals. Sie beraten zu Gleichstellungsfragen und unterstützen die Beschäftigten in Einzelfällen.

Studieren und Arbeiten mit Beeinträchtigung

Weitere Anlaufstellen für Chancengleichheit, Vereinbarkeit und Inklusion

  • Personalrat 

    Der Personalrat ist darum bemüht, Maßnahmen zu verhindern, durch die an der UR Beschäftigte ungerechtfertigt benachteiligt werden. Darüber hinaus kümmert sich die Personalvertretung unter anderem auch um die Eingliederung und berufliche Entwicklung schwerbehinderter Bediensteter.

    Little People crowd figurines
  • Familien-Service

    Familienfreundlichkeit ist für die Universität Regensburg ein ganz wesentlicher Aspekt. Der Familien-Service berät Studierende und Beschäftigte der UR rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf und bietet u. a. in den Schulferien Kinderbetreuung an.

Personalrat 

Der Personalrat ist darum bemüht, Maßnahmen zu verhindern, durch die an der UR Beschäftigte ungerechtfertigt benachteiligt werden. Darüber hinaus kümmert sich die Personalvertretung unter anderem auch um die Eingliederung und berufliche Entwicklung schwerbehinderter Bediensteter.

Little People crowd figurines

Familien-Service

Familienfreundlichkeit ist für die Universität Regensburg ein ganz wesentlicher Aspekt. Der Familien-Service berät Studierende und Beschäftigte der UR rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf und bietet u. a. in den Schulferien Kinderbetreuung an.

nach oben