Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Warn-App ist eine clevere Möglichkeit zur Verfolgung von Infektionsketten

Prof. Dr. Bernd Salzberger im Bayern 1-Interview

17. Juni 2020, von Kommunikation & Marketing

Seit Dienstag, dem 16. Juni 2020, steht die vom RKI in Auftrag gegebene Corona-Warn-App zum Download zur Verfügung. Bayern 1 hat Prof. Dr. Bernd Salzberger, Bereichsleiter Infektiologe am UKR und Professor für Innere Medizin mit Schwerpunkt Klinische Infektiologie, zu seiner Meinung über die Warn-App befragt. Professor Salzberger hält die App für eine clevere Angelenheit, um mögliche Infektionsketten zurückverfolgen zu können - speziell in Corona-Hotspots sei der Einsatz der App sehr empfehlenswert. Eine Schwäche sieht der Infektiologe in der möglicherweise nur geringen Akzeptanz und Verwendung in der Bevölkerung.

nach oben