Direkt zum Inhalt


Nebenfachregelungen

Das Studium der wirtschaftswissenschaftlichen Fächer ist als zweites Hauptfach oder Nebenfach möglich. Für Zulassungs- und Prüfungsmodalitäten ist das Prüfungsamt der Fakultät des jeweiligen ersten Hauptfaches zuständig. BWL und VWL können als zweites Haupt- oder Nebenfach belegt werden. Welche Fächer als erstes Hauptfach (im Bachelor of Arts) zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang studierbar sind, ist auf der Seite der Studentenkanzlei aufgeführt Kombinationsmöglichkeiten für Bachelor of Arts (B.A.) Studenten (externer Link, öffnet neues Fenster)

Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das 2. HF/Nebenfach BWL

Viel Erfolg bei den Klausuren!

Aktuelles

Modulübersicht, Modulkatalog und Prüfungsordnung 

Aufbau des Studiums

Im Rahmen des Nebenfaches BWL belegen Sie 30 ECTS aus einem Modulangebot der grundständigen BWL-Veranstaltungen. Im Rahmen des zweiten Hauptfaches belegen Sie 60 ECTS an grundständigen BWL-Veranstaltungen. Die beiden Module “Buchhaltung” und “Kosten- und Leistungsrechnung” sind jeweils Verpflichtend, alle weiteren Module aus dem Angebot können beliebig gewählt werden.

Ansprechpartner / Studiengangskoordinatoren

nach oben