Ich wurde 1962 in Pécs geboren.
Sprachkenntnisse
Muttersprache: Ungarisch
Fremdsprachen: Deutsch: C2, Englisch: Business English LCCI C1 (Level3), B2 (European reference framework
Beruflicher Werdegang
2005: PhD (angewandte Linguistik), Philosophische Fakultät der Universität Pécs
2003: MBA (Marketing), Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Pécs
1994: Universitätsdiplom (Deutsch), Philosophische Fakultät der Universität Pécs
1985: Hochschuldiplom (Deutsch-Ungarisch), Hochschule für Pädagogik, Universität Pécs
Unterricht an ausländischen Universitäten
Litauen, Mykolo Romerio Universiteto Vilnius; Slovakia, Selye János University, Komarno; Romania, Universitatea Babeş-Bolyai, Cluj-Napoca; Germany, Universität Würzburg; Austria, Universität Wiener Neustadt; Slovakia, University Nitra, Slovak University of Agriculture; Austria, Universität Graz; Regensburg, Universität Regensburg
Arbeitsschwerpunkte
- Marketingkommunikation
- Werbesprache
- Online Marketing
- Ethnomarketing
- Storytelling
- Wirtschaftskommunikation
- verstehendes Lesen der Marketing-, Management-Fachliteratur
- Methoden und Strategien des deutschsprachigen Fachtextlesens ohne Wörterbuch (Leseverstehens Methoden- und Strategien)
- Lernstrategien
hervorgehobene Publikationen
- Betriebsorganisation (pp. 77-91.), Management (pp. 111-123.), Marketing (pp. 139-151.) (pp. 245-276.). In: Borgulya Istvánné/ Sümeginé Dobrai Katalin/ Jacob Renate/ Mátyás Judit: Wirtschaftskenntnisse auf Deutsch (egyetemi tankönyv) (2006), Budapest: Akadémiai Kiadó.
- Reading methods of professional texts in foreign languages without dictionary. The Synthetic Reading method. In: „Inovatyviụ priemoniụ ir metodụ taikymas užsienio kalbụ mokymuose Mykolo Romerio universitete”. The project of measure 2.4 „Development of Conditions for Lifelong Learning” of the SPD. (2008), Litatuen, Vilnius: Mykolo Riomerio universitetas.
- Vorbereitung auf die Wirtschaftsdeutschprüfung und – parallel dazu - auf die erfolgreiche Geschäftskommunikation. In: Germanica Wratislaviensia 130, Germanistik im interdisziplinären Gefüge (Hrg. Iwona Bartoszewicz, Marek Hałub, Eugeniusz Tomiczek) (2010), Polen, Wrocław: Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego. (pp. 255-265.)
- Az idegen nyelvű szakirodalom olvasásának jelentősége napjainkban. Német nyelvű szakmai szövegek szótár nélküli olvasásának vizsgálata közgazdász hallgatók körében. Olvasásmódszertani ajánlások (2012), Pécs: Pécsi Tudományegyetem Közgazdaságtudományi Kar. Budapest, Országos Széchenyi Könyvtár
Leipzig/ Frankfurt am Main, Deutsche Nationalbibliothek - Challenges of Global Marketing Communication, Intercultural Marketing. In: Jalil Khavand Kar: Intellectual Capital Management: Global Perspectives on Higher Education, Science and Technology, 2013, ISESCO, ISC, UNESCO and IICM, Iran, Zanjan: Nikan Ketab Publishing House. (pp. 249-261.)
- Storytelling, A történetmesélés ereje a marketingkommunikációban
https://www.videoportre.com/storytelling
Magyarország Videós Arcképcsarnoka, PlusTvNews – Online Edition, Budapest
wissenschaftliche Publikationen ins.: 144
Lehrveranstaltungen
Dr. Judit Mátyás
Lehrbeauftragte
- E-Mail Adresse: sigm(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Wichtige Informationen: Universität Pécs, Ungarn:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Marketing und Tourismus
Rákóczi u. 80
H-7622 Pécs
- Lehrstuhl für Strategisches Industriegütermarketing
