Thomas Krapf
Thomas Krapf
wissenschaftlicher Mitarbeiter
- E-Mail Adresse: thomas.krapf(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943 6106 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Standort: Vielberth-Gebäude, VG 3.33
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II

Thomas Krapf, geboren 1997 in Amberg, studierte von 2015 bis 2019 Mathematik (Bachelor of Science) mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. In seiner Bachelorarbeit beschäftigte er sich mit Turing Instabilitäten in mathematischen Modellen für Biomembranen. Bis 2021 führte er dann sein Studium an der Universität Regensburg im Studiengang Master of Science Mathematik mit Nebenfach Aktuarwissenschaften an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg fort. Dabei vertiefte er sich in den Bereichen der partiellen Differentialgleichungen und angewandten Analysis. In seiner Masterarbeit untersuchte er die Langsame Dynamik der Cahn-Hilliard Gleichung in einer Raumdimension.Seit Januar 2021 ist Thomas Krapf als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II der Universität Regensburg tätig. Im Zuge seiner Promotion beschäftigt sich Thomas Krapf mit den Themenfeldern Data Quality und Data Uncertainty in Machine Learning.
Publikationen
- Hagn, Michael, Heinrich, Bernd, Krapf, Thomas und Schiller, Alexander (2025-09) Handling imperfection: A taxonomy for machine learning on data with data quality defects.
Decision Support Systems: 196, S. 114493.
https://dx.doi.org/10.1016/j.dss.2025.114493 - Heinrich, Bernd, Krapf, Thomas und Miethaner, Paul (2024) EXPLORE: A Novel Method for Local Explanations.
International Conference on Information Systems (ICIS 2024), Bangkok, Thailand, 15.12.2024 - 18.12.2024 - Krapf, Thomas, Hagn, Michael, Miethaner, Paul, Schiller, Alexander, Luttner, Lucas und Heinrich, Bernd (2024) Piecewise Linear Transformation − Propagating Aleatoric Uncertainty in Neural Networks.
38th Annual AAAI Conference on Artificial Intelligence, Vancouver, Kanada, 20.02.-27.02.2024 , S. 20456-20464. - Heinrich, Bernd, Huber, Maximilian, Krapf, Thomas und Schiller, Alexander (2023) The Currency of Wiki Articles – A Language Model-based Approach.
International Conference on Information Systems, ICIS 2023, Hyderabad, Indien, 10.12.-13.12.2023 - Krapf, Thomas und Heinrich, Bernd (2023) Kann man den Entscheidungen Künstlicher Intelligenz trauen? Zu den Auswirkungen unsicherer Daten auf die Entscheidungen Neuronaler Netze.
Blick in die Wissenschaft : Forschungsmagazin der Universität Regensburg: 31 (44/45), S. 26-29.