Zu Hauptinhalt springen

Semesterkalender

Im Semesterkalender des Instituts für Musikwissenschaft wird auf Vorträge, Konzerte u. a. hingewiesen, die im Institut stattfinden oder an denen Mitglieder des Instituts beteiligt sind. Der Kalender wird auf aktuellem Stand gehalten.

Vorträge und Diskussionen 2013-07/2025


Wintersemester 2025/26

Mi, 8.10.2025

15.00-16.00 Uhr in H 8: Erstsemesterbegrüßung

Mo, 13.10.2025

Beginn der Vorlesungszeit und Beginn der Anmeldefrist in FlexNow

Di, 14.10.2025

ab 16.30 Uhr im Tonstudio: Semestereröffnung für alle Studierenden der Musikwissenschaft

Di, 21.10.2025

16 Uhr c.t. im Tonstudio: Gastvortrag Prof. Dr. Daniela Fugellie (Universidad Alberto Hurtado, Santiago de Chile): Musik im Dienst sozialer Transformationen – Neuinterpretationen und Übersetzungen des europäischen Repertoires im Chile des 21. Jahrhunderts – im Rahmen einer Partnerschaft des Leibniz ScienceCampus „Europe and America in the Modern World“

Fr, 24.10.2025

9.00–13.30 Uhr im Tonstudio (PT 4.0.47): Workshop Prof. Dr. Daniela Fugellie zur Geschichte der Kunstmusik in Lateinamerika. Überblick, Fragestellungen und musikhistorische Herausforderungen

Fr, 7.11.2025

Exkursion nach München (Abteilung Musikinstrumente im Deutschen Museum und Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek) im Rahmen der Übungen Instrumente und ihre Musik und Musikbezogene Institutionen in Deutschland heute

Fr/Sa, 28./29.11.2025

im Tonstudio: Public Viewing der Online-Tagung Music and Cats

Mi, 3.12.2025

10 Uhr c.t. im Tonstudio: Mitarbeiter:innen vom Haus der Bayerischen Geschichte sind zu Gast in der Übung Musikleben in Deutschland heute: Institutionen, Berufe, Perspektiven

Mo, 15.12.2025

Adventsfeier

Di, 13.1.2026

16 Uhr c.t. m Tonstudio: Gastvortrag Prof. Dr. Jeroen d’hoe (KU Leuven) mit Präsentation seines Buchs Masters of Pop

Do, 15.1.2026

Ende der Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang "Historische Musikwissenschaft"

So, 25.1.2026

Ende der An- und Abmeldefrist in FlexNow

Di. 27.1.2026

16 Uhr c.t. im Tonstudio: Gespräch mit Christoph Punzmann (Wien), ehemaliger Student am Regensburger Institut für Musikwissenschaft: Komponist, Klangkünstler und Musiker – im Rahmen der Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Musikwissenschaftler:innen"

Konzerte

 

 


Karten

Vorverkauf: www.okticket.de, Bücher Pustet an der Universität, Tourist Information im Alten Rathaus der Stadt Regensburg

Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn


Archiv

Sommersemester 2016
Wintersemester 2016/17

Sommersemester 2017
Sommersemester 2018
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2019
Wintersemester 2019/20


  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Semesterkalender