Prof. Dr. Maria Leitner
Lehrstuhlinhaberin
- E-Mail Adresse: maria.leitner(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943 68620 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Standort: Bajuwarenstr. 4, BA 429
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz in der IT Sicherheit

Prof. Dr. Maria Leitner ist Professorin an der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Prozessautomatisierung, sichere prozessorientierte Informationssysteme und Cybersicherheit. Zuvor war sie Professorin für Informatik an der Fakultät für Informatik der Universität Wien (externer Link, öffnet neues Fenster) und Wissenschaftlerin am AIT Austrian Institute of Technology (externer Link, öffnet neues Fenster), Center for Digital Safety & Security in Wien (externer Link, öffnet neues Fenster), Österreich. Im Mai 2017 war sie Gastforscherin am Center for Cybersecurity and Digital Forensics an der Arizona State University. (externer Link, öffnet neues Fenster)
Zwischen 2010 und 2013 arbeitete Dr. Leitner an der Universität Wien, Fakultät für Informatik, in der Forschungsgruppe Workflow Systems and Technology (externer Link, öffnet neues Fenster)als Lehr- und Forschungsassistentin und schloss 2015 ihr Doktorat mit Auszeichnung ab. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Integration von Sicherheitsrichtlinien und Lebenszyklusmanagement in prozessorientierten Informationssystemen. Im Jahr 2014 arbeitete Dr. Leitner als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SBA research, (externer Link, öffnet neues Fenster) einem IT-Sicherheitsforschungscluster in Wien, wo sie sich mit der Erkennung von Anomalien in Zugangskontrollsystemen beschäftigte.
Publikationen
- Pfaller, Tobias, Skopik, Florian, Smith, Paul und Leitner, Maria (2025) Exploring a comprehensive approach to customize cyber exercises utilizing a process-based lifecycle model.
International Journal of Information Security: 24, S. 96. - Pfaller, Tobias, Skopik, Florian, Reuter, Lenhard und Leitner, Maria (2025) Data Collection in Cyber Exercises Through Monitoring Points: Observing, Steering, and Scoring.
11th International Conference on Information Systems Security and Privacy, Porto, Portugal, February 20-22, 2025 , S. 355-366. - Pfaller, Tobias, Skopik, Florian, Smith, Paul und Leitner, Maria (2024) Towards Customized Cyber Exercises using a Process-based Lifecycle Model.
European Interdisciplinary Cybersecurity Conference, EICC 2024, Xanthi, Greece, June 5-6, 2024 , S. 37-45.
https://dx.doi.org/10.1145/3655693.3655713 - Leitner, Maria, Skopik, Florian und Pahi, Timea (2024) Operational cyber incident coordination revisited: providing cyber situational awareness across organizations and countries.
Information Security Journal: A Global Perspective: 33 (5), S. 486-507.
https://dx.doi.org/10.1080/19393555.2024.2334787 - Rudolf, Nico, Böhmer, Kristof und Leitner, Maria (2023) BAnDIT: Business Process Anomaly Detection in Transactions.
Cooperative Information Systems - 29th International Conference, CoopIS 2023, Proceedings, Groningen, The Netherlands, October 30 - November 3, 2023 : 14353, S. 405-415.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-031-46846-9_22 - Leitner, Maria (2023) Notfallpläne für den Ernstfall testen.
Blick in die Wissenschaft : Forschungsmagazin der Universität Regensburg: 31 (44/45), S. 34-36.