Informationssicherheit ist unerlässlich
Durch die Digitalisierung und die weit verbreitete Datennutzung ist die Informationssicherheit in allen digitalen Systemen und Anwendungen unverzichtbar geworden.
Künstliche Intelligenz für die IT-Sicherheit
KI wird zunehmend eingesetzt, um Cyberangriffe zu erkennen und die IT-Sicherheit durch intelligente Analyse und Automatisierung zu verbessern.
Simulation und Cybersicherheitsübungen
Entwicklung von Infrastrukturen zur Simulation und Untersuchung von Cyber-Vorfällen, Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung mit Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Technologien.
Sichere und intelligente Produktionssysteme
Anwendung von KI, um Produktionssysteme effizienter, sicherer und intelligenter zu machen und gleichzeitig Herausforderungen bei der sicheren Automatisierung zu bewältigen.
Die fortschreitende Digitalisierung und Leistungssteigerung digitaler Infrastrukturen in den letzten Jahren hat die Informationssicherheit zunehmend in den Mittelpunkt aller digitalen Systeme und Anwendungen in Organisationen gestellt. Auch die zunehmend alltägliche, datengetriebene Nutzung digitaler Anwendungen in der Gesellschaft (z. B. personenbezogene Daten) erfordert immer mehr Schutz. Hinzu kommt, dass Methoden und Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) inzwischen für die Allgemeinheit zugänglich sind. Dadurch kann KI auf vielfältige Weise und einfacher genutzt und angewendet werden - auch für die Sicherheit der Informationstechnologie (IT). So können beispielsweise Cyberangriffe durch KI-basierte Systeme und Analysen schneller erkannt werden.
Der Lehrstuhl befasst sich mit zentralen Fragen der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von KI für die IT-Sicherheit und wie Techniken und Methoden zu mehr Transparenz von KI-Anwendungen beitragen können. Darüber hinaus wird untersucht, welche technischen Infrastrukturen zur Analyse und Simulation von Cyberangriffen genutzt werden können und wie zukünftige KI-basierte Simulationen effizient aufgebaut werden können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sicherheit und Automatisierung von Produktionsanlagen und wie diese Systeme durch KI effizienter, sicherer und intelligenter gemacht werden können. Wichtige Fragen sind, wie mit diesen sich ständig verändernden, neuen Technologien eine sichere Automatisierung in Zukunft realisiert werden kann.