Rechtliche Information zum dekorativen Bild: UR/Dragan
Die/der Lehrstuhlinhaber:in usw.
Publikationen
- Schmidhammer, Christoph, Lobe, Sebastian und Röder, Klaus (2011) Intraday Pricing of ETFs and Certificates Replicating the German DAX Index.
Review of Managerial Science: 5 (4), S. 337-351. - Röder, Klaus und Lobe, Sebastian (2010) Unternehmensbewertung und Fairness Opinion: Die Fallstudie.
WISU - Das Wirtschaftsstudium: 39 (7), S. 947-949. - Mandl, Christian, Lobe, Sebastian und Röder, Klaus (2010) Fundamental Valuation of Extra-Financial Information.
Corporate Ownership and Control: 8 (1), S. 296-320. - Röder, Klaus und Walkshäusl, Christian (2009) Vilmaris - Ein ungewöhnlicher Börsengang.
FinanzBetrieb: 11 (11), S. 605-607. - Wittmann, M., Schwarzmann, W., Dürndorfer, M. und Röder, Klaus (2009) Lohnt die Analyse von Intangible Assets bei der Aktienanlage.
Forum Betriebswirtschaft München: 1 (1), S. 32-45. - Röder, Klaus und Lobe, Sebastian (2008) Preisstellung im Stress-Test.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Verlagsbeilage Derivate: (265), S. B3. - Röder, Klaus und Lobe, Sebastian (2008) Richtig strukturieren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: (60; Ve), S. B3. - Essler, Wolfgang, Lobe, Sebastian und Röder, Klaus (2008) Anforderungen aus Unternehmersicht - Ergebnisse einer empirischen Studie.
: (Teil C), S. 29-49. - Lang, Stephanie und Röder, Klaus (2008) Die Kosten des Indextracking - Eine klinische Studie über den Exchange Traded Funds DAX®EX.
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: Zfbf: 60, S. 298-321. - Sturm, Andreas, Dowling, Michael und Röder, Klaus (2008) FDA Drug Approval: Time is Money.
Journal of Entrepreneurial Finance and Business Ventures: 12 (2), S. 23-51. - Röder, Klaus und Walkshäusl, Christian (2008) SPACs: Struktur, Performance und Bewertung.
Finanz-Betrieb: FB: 10, S. 641-645. - Röder, Klaus und Lobe, Sebastian (2007) Die Tücken der offensichtlichen und versteckten Kosten bei Zertifikaten: Problematische lebenszyklusbedingte Preisstellung durch die Emittenten.
Neue Züricher Zeitung: (198;), S. SB 7. - Röder, Klaus (2007) Ist es möglich, regelmäßig den Index zu schlagen? - Ein aktuelles Fallbeispiel.
Finanzbetrieb: 9 (5), S. 319-321. - Röder, Klaus und Lang, Stephanie (2007) Die Kosten des Indextrackings – Eine Fallstudie über den Exchange Traded Fund DAX®EX.
ZfbF - Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung - Röder, Klaus (2007) Strukturierte Finanzprodukte.
Zertifikate: Mehr Transparenz durch bessere Regulierung, Dokumentation zum Fachgespräch am 27.09.06, S. 34. - Lobe, Sebastian, Essler, Wolfgang und Röder, Klaus (2007) Welche Anforderungen stellen deutsche Vorstände und Aufsichtsratsvorsitzende an Fairness Opinions?.
Die Wirtschaftsprüfung: WPg: 60, S. 468-477. - Hahnenstein, Lutz und Röder, Klaus (2007) Who hedges more when leverage is endogenous? A testable theory of corporate risk management under general distributional conditions.
Review of quantitative finance and accounting: 28, S. 353-391. - Röder, Klaus und Wimschulte, Jens (2006) Kohle-Futures: Ein neues Finanzinstrument am europäischen Kapitalmarkt.
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen: 59 (22), S. 1223-1227. - Wilkens, Sascha und Röder, Klaus (2006) The informational content of option-implied distributions: Evidence from the EUREX index and interest rate futures options market.
Global finance journal: 17 (1), S. 50-74.
https://dx.doi.org/10.1016/j.gfj.2006.06.006 - Hahnenstein, Lutz und Röder, Klaus (2006) Corporate hedging and capital structure decistion - towards an integrated framework for value creation.
Journal of financial transformation: 17, S. 161-168. - Röder, Klaus (2006) Die Kapitalerhöhung der Pfleiderer AG - Fallstudie über den variablen Bezugsrechtshandel.
Finanz Betrieb: 8 (11), S. 685-689. - Lobe, Sebastian und Röder, Klaus (2006) Die österreichische Straffunktion - oder: Wie konkurrenzfähig sind österreichische Bundesschätze im Vergleich zu deutschen Bundeswertpapieren.
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft: ZBB: 18 (2), S. 128-144.
Prof. Dr. Klaus Röder
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: klaus.roeder(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943 2730 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Fax: +49 941 943 4979
- Standort: Recht und Wirtschaft, RWL 5.08
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen
