Comic-Abend in französischer Sprache in der neuen Reihe "Entre bulles: Soirées BD"
Werkstattgespräch mit der (Drehbuch-)Autorin, Zeichnerin und Regisseurin Nadia Nakhlé
Am 27. Mai um 19.00 Uhr begrüßt die Romanistin Prof. Dr. Beatrice Schuchardt zum Auftakt der neuen Reihe über französische Comic-Kulturen "Entre bulles: Soirées BD" die mehrfach preisgekrönte Autorin, Zeichnerin und Animationsfilm-Regisseurin Nadia Nakhlé im Haus der Begegnung der Universität Regensburg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Veranstaltung ist kostenlos.
In einem Werkstattgespräch in französischer Sprache stellt Nadia Nakhlé ihren Weg zur Kunst der Graphic Novel und ihr Werk vor. Sie zeigt, wie ein "roman graphique" entsteht und wie Animationsfilme gemacht werden. Im Anschluss besteht für das Publikum die Möglichkeit, Fragen an die Autorin zu richten. Die Veranstaltung findet in französischer Sprache statt. Fragen auf Englisch sind möglich.
Nakhlés Graphic Novels zeichnet aus, dass sie der Perspektive von Kindern und Jugendlichen in Grenzsituationen Raum geben. Ob Krieg, Flucht und Vertreibung oder Neurodiversität: Erfahrungen wie diese übersetzt Nakhlé in eine ebenso poetische wie traumgleiche Bildersprache, die den Lesenden Zugang zu den subjektiven Erfahrungen von Heranwachsenden gewährt.
Eintritt frei
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Plakat (PDF)
Veranstaltungsort
Haus der Begegnung der Universität
Vortragsraum Hinter der Grieb 8
93047 Regensburg
Informationen/Kontakt
Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Lehrstuhl für Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Beatrice Schuchardt
Tel. 0941 943-3371
[email protected]
[email protected]
Link für weitere Informationen:
https://blog.uni-regensburg.de/deplacements-in-comics-und-graphic-novels